·

Halbjahresbericht 2025 – Unsere Notfallhilfe im Einsatz

In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 wurde unsere Notfallhilfe-Gruppe bereits 226-mal alarmiert – das entspricht nahezu einem Einsatz pro Tag!

Eine beeindruckende Bilanz, die zeigt, wie wichtig unsere Arbeit für die Menschen in Reichenbach, Busenbach, Etzenrot, Neurod sowie in der Nachbarortschaft Spielberg ist, die wir zusätzlich in ihrer Notfallhilfe unterstützen.

Doch was genau macht die Notfallhilfe eigentlich?

Unsere Notfallhilfe – auch bekannt als „Helfer vor Ort“ – wird parallel zum Rettungsdienst alarmiert, wenn jede Minute zählt: bei Herz-Kreislauf-Stillständen, schweren Unfällen oder akuten Notfällen.

Da wir örtlich näher an den Einsatzorten sind, können wir oft schneller medizinische Hilfe leisten – diese Zeit kann Leben retten.

Und das Besondere:

lle Einsätze erfolgen ehrenamtlich.

Weder unsere Helfer*innen noch der Ortsverein erhalten eine Vergütung für die geleisteten Einsätze.

Die Notfallhilfe wird vollständig über Spenden finanziert – etwa für Material, Ausrüstung und Fahrzeugwartung – und ist nur durch das ehrenamtliche Engagement unserer Helfer*innen möglich.

Krankenkassen oder öffentliche Stellen zahlen keine Einsatzerstattungen.

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende:

DRK OV Etzenrot e.V.

Sparkasse Karlsruhe

IBAN: DE78 6605 0101 0108 2952 88

BIC: KARSDE66XXX

Oder bequem über PayPal:

paypal.me/drkovetzenrot

Ein großes Dankeschön an alle bisherigen Spender*innen – eure Unterstützung macht unsere Einsätze möglich!

Interesse, selbst aktiv zu werden?

Dann melde dich einfach unter vorstand@drk-etzenrot.de

Oder komm ganz unverbindlich zu einem unserer Dienstabende – jeden 3. Montag im Monat vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende