·

Wochenend-Rückblick

Wochenend-Rückblick: Sanitätsdienst 50 Jahre Marxzell, Das Fest, KSC und Notfallhilfe

Unsere Helfer:innen waren wieder einmal sehr fleißig am vergangenen Wochenende: sie übernahmen Schichten bei den Sanitätsdiensten zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde Marxzell, bei "Das Fest" in Karlsruhe und dem KSC-Spiel am Sonntag im Wildparkstadion. Auch unsere Notfallhilfe war wieder in allen Ortsteilen im Einsatz.

 Zwischen Freitag und Sonntag übernahmen Helfer:innen unserer Sanitätsbereitschaft zur Unterstützug des DRK Marxzell acht der insgesamt 24 Schichten bei den Festlichkeiten in der Klosterruine Frauenalb "50 Jahre Marxzell". Abgesehen von zahlreichen Wespenstichen und kleinen Verletzungen, die mit Pflastern versorgt werden konnten, verlief der Sanitätsdienst relativ ruhig.

 Bei "Das Fest" übernahmen drei Helfer:innen unserer Bereitschaft Dienste: ein Rettungsassistent, eine Notfallsanitäterin und ein Notarzt.

 Außerdem stellten wir mit zwei Rettungssanitäter:innen ein Team auf der Südtribüne des Wildparkstadions beim Spiel des KSC gegen den 1. FC Magdeburg. Aufgrund zweier ausgewöhnlicher Versorgungen mit einer Reanimation auf der Tribüne, bei der auch unsere beiden Helfer:innen eingesetzt waren, und einem kollabierten Magdeburger Spieler auf dem Feld berichtete hier sogar die BNN: https://bnn.de/.../beklemmende-momente-wildpark-karlsruhe.... Inzwischen erreichte uns auch die gute Nachricht, dass der KSC-Fan stabilisiert werden konnte: https://www.ksc.de/profis/saison/ksc-kompakt/...

Neben all den Sanitätsdiensten war auch unsere Notfallhilfe von Freitag bis Sonntag mit sieben Einsätzen sehr gefragt. Die Notfallhilfe konnten alle Einsätze - vier davon mit Notarzt - mit ein bis vier ehrenamtlichen Helfer:innen abdecken. Und zwischendurch fanden unsere Helfer:innen sogar noch Zeit, dem MTW eine ordentliche Dusche zu verpassen.

DANKE an alle unsere ehrenamtlichen Helfer:innen für euren Einsatz am Wochenende! DANKE an alle beteiligten Einsatzkräfte, ob bei Sanitätsdiensten oder bei Einsätzen der Notfallhilfe, für die sehr gute Zusammenarbeit! DANKE an alle Beteiligten, die nicht direkt im Einsatz zu sehen sind, aber enorm wichtige Arbeit im Hintergrund leisten z.B. bei der Dienst-/Einsatzplanung. Und DANKE an die Familien und Freunde unserer Helfer:innen, die unsere ehrenamtliche Arbeit auch mittragen.

Unseren Patient:innen wünschen wir alles erdenklich Gute und den Angehörigen viel Kraft.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende