Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Etzenrot!

Der DRK-Ortsverein Etzenrot wurde im Jahre 1957 gegründet und ist somit die erste Bereitschaft in Waldbronn und eine der ersten im Albtal. Zur konstituierenden Versammlung am 11.09.1957 kamen 35 Interessenten. Die Erwartungen der Initiatoren wurden bereits an diesem Abend übertroffen, denn man konnte nicht nur die Durchführung eines "Erste-Hilfe-Kurses" in die Wege leiten, sondern auch bereits zur Gründung eines DRK-Ortsvereins Etzenrot schreiten. Schon Mitte des Jahres 1958 waren in der Bereitschaft 40 aktive Helfer. Im Jahre 1995 gab sich der Ortsverein eine eigene Satzung und wurde im Vereinsregister beim Amtsgericht eingetragen.


Im Jahre 2001 wurde die Notfallhilfe gegründet. Bei der Gemeinde wurde die Anschaffung eines Defibrillators beantragt, der dann im Jahr 2002 anläßlich des Dorffestes von Bürgermeister Harald Ehrler übergeben wurde. Im Jahre 2002 kam dann der Smart als "Herzmobil" dazu. Dieser wurde mit Unterstützung von Einwohnern und Geschäftsleuten angeschafft. Leider ist der Smart jetzt in die Jahre gekommen und muss durch ein neues Fahrzeug ersetzt werden.
Der Ortsverein Etzenrot e.V. zählt zur Zeit 219 fördernde Mitglieder.
Die Bereitschaft zählt 38 aktive Mitglieder.

Fahne des DRK

Lernen Sie hier unseren Vorstand kennen. Erfahren Sie die Aufgabenbereiche und Kontaktdaten der Mitglieder.

Unser Ortsverein

DRK Etzenrot

DRK Etzenrot

DRK Etzenrot

DRK Etzenrot

Fahne des DRK

Lernen Sie hier unseren Vorstand kennen. Erfahren Sie die Aufgabenbereiche und Kontaktdaten der Mitglieder.

Unser Ortsverein

DRK Etzenrot

DRK Etzenrot

DRK Etzenrot

DRK Etzenrot

Aktuelles

Am Dienstag fand wieder unser gut besuchter Seniorennachmittag statt.
Wir haben Dank einer großzügigen Spende des Lionsclub Waldbronn unseren eigenen Schminkkoffer für die Notfalldarstellung kaufen können.
Heute Abend findet unser nächster Dienstabend in Etzenrot statt.
Heute besuchten 5⛑️ unserer Helfer die sehr interessante Unterkreisfortbildung zum Thema Strukturierte Patientablage.
Das Kurparkfest ging gestern Abend zu Ende.
Am Wochenende unterstützten 3 unserer Helfer⛑️ und 3 Helfer des DRK OV Spielberg e.V. die Kameraden des DRK Ortsverein Ettlingen e.V.
Am 29. August durften wir im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Waldbronn von 09:00 bis 12:00 Uhr insgesamt 9 Kinder im Feuerwehrhaus Etzenrot begrüßen.
Am Montagabend hatten wir einen besonderen Ausbildungsabend: Gemeinsam mit der DLRG Waldbronn, der DLRG Karlsbad und dem DRK Spielberg stand das Thema Retten aus dem Wasser auf dem Programm.
Am Montag durften wir gemeinsam mit 20 Helfern aus dem #UnterkreisAlbtal einen spannenden und lehrreichen Dienstabend erleben.
DRK Etzenrot beim Dorffest – ein rundum gelungenes Wochenende!
Am Dienstag fand wieder unser gut besuchter Seniorennachmittag statt.
Wir haben Dank einer großzügigen Spende des Lionsclub Waldbronn unseren eigenen Schminkkoffer für die Notfalldarstellung kaufen können.
Heute Abend findet unser nächster Dienstabend in Etzenrot statt.
Heute besuchten 5⛑️ unserer Helfer die sehr interessante Unterkreisfortbildung zum Thema Strukturierte Patientablage.
Das Kurparkfest ging gestern Abend zu Ende.
Am Wochenende unterstützten 3 unserer Helfer⛑️ und 3 Helfer des DRK OV Spielberg e.V. die Kameraden des DRK Ortsverein Ettlingen e.V.
Am 29. August durften wir im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Waldbronn von 09:00 bis 12:00 Uhr insgesamt 9 Kinder im Feuerwehrhaus Etzenrot begrüßen.
Am Montagabend hatten wir einen besonderen Ausbildungsabend: Gemeinsam mit der DLRG Waldbronn, der DLRG Karlsbad und dem DRK Spielberg stand das Thema Retten aus dem Wasser auf dem Programm.
Am Montag durften wir gemeinsam mit 20 Helfern aus dem #UnterkreisAlbtal einen spannenden und lehrreichen Dienstabend erleben.
DRK Etzenrot beim Dorffest – ein rundum gelungenes Wochenende!
Wohlfahrt und Sozialarbeit

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Wohlfahrt und Sozialarbeit

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Notruf
Notruf
· Veranstaltung Intern
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Notruf
Notruf
· Veranstaltung Intern
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende