Neuigkeiten

Jahreshauptversammlung DRK Ortsverein Etzenrot

Am vergangenen Freitag fand in unserer Unterkunft in Etzenrot die Jahreshauptversammlung für die Jahre 2019 bis 2021 statt. Seit Ausbruch der Pandemie waren solche Versammlungen nicht möglich, sodass nun nachträglich eine gemeinsame stattfand.

Berichte

Nach Berichten von Vorstand, Schriftführer, Kassier und Kassenprüfern, legte auch die Bereitschaftsleitung ihre Aktivitäten der vergangenen drei Jahre dar. Zusammenfassend konnte zu den Hochzeiten der Pandemie, insbesondere während der Lockdowns, ein extremer Rückgang der Aktivitäten und auch…

Rückblick Sanitätsdienst Kurparkfest 2022

Nun ist das Kurparkfest schon wieder ein paar Tage her - trotzdem möchten wir euch noch einen kleinen Rückblick nachliefern.

Das Kurparkfest ist traditionell einer der größeren Sanitätsdienste in unserer Gemeinde, der in Zusammenarbeit der drei Waldbronner DRK Ortsvereine gestämmt wird. Zudem haben wir personelle Unterstützung aus den Ortsvereinen Spielberg und Durlach erhalten. Insgesamt haben 35 Helfer:innen Dienste übernommen, sowie den Auf- und Abbau durchgeführt und das Wochenende geplant. Die Schichten beim Fest waren bedarfsorientiert jeweils…

Gestern Abend trafen sich Mitglieder aller drei Waldbronner DRK Ortsvereine zu einem besonderen Dienstabend: die DLRG Waldbronn hatte uns eingeladen, um den Helfer:innen das Thema "Wasserrettung" näher zu bringen. Von unserer Bereitschaft waren zehn Helfer:innen mit von der Partie.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es auch direkt im Freibad Waldbronn ans bzw. ins Wasser, um verschiedene Rettungsgeräte, wie Rettungsring, Wurfsack oder Gurtretter in der Praxis auszuprobieren. Anschließend wurden Techniken zum Schleppen und Transportieren eines Pateinten gezeigt und geübt. Zuletzt…

Wochenend-Rückblick: Sanitätsdienst 50 Jahre Marxzell, Das Fest, KSC und Notfallhilfe

Unsere Helfer:innen waren wieder einmal sehr fleißig am vergangenen Wochenende: sie übernahmen Schichten bei den Sanitätsdiensten zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde Marxzell, bei "Das Fest" in Karlsruhe und dem KSC-Spiel am Sonntag im Wildparkstadion. Auch unsere Notfallhilfe war wieder in allen Ortsteilen im Einsatz.

 Zwischen Freitag und Sonntag übernahmen Helfer:innen unserer Sanitätsbereitschaft zur Unterstützug des DRK Marxzell acht der insgesamt 24 Schichten bei den Festlichkeiten in der…

Notfallhilfe Halbjahresstatistik 2022

Die Hälfte des Jahres ist vorbei - Zeit für ein bisschen Statistik von der Notfallhilfe. Im ersten Halbjahr 2022 sind unsere ehrenamtlichen Notfallhelfer:innen zu 178 Einsätzen ausgerückt und haben damit 157 Stunden ihrer Freizeit in Einsätzen verbracht. Die Helfer:innen fuhren zu 41 verschiedenen Stichworten und Patient:innen im Alter von 0 bis 97 Jahren, weshalb eine kontinuierliche Fortbildung in verschiedenen Bereichen der Notfallmedizin so wichtig ist (die ebenfalls zu großen Teilen in der Freizeit stattfindet). 67 Einsätze führten unsere…

Gestern Abend stellte unsere Sanitätsbereitschaft je zwei Helfer:innen in zwei Schichten beim 1. Etzenroter Wirtshaussingen in der Wiesenfesthalle für den Sanitätsdienst während der Veranstaltung.

Nach über zwei Jahren Zwangspause war es endlich wieder so weit: das legendäre Pfingstturnier des SV 1899 Langensteinbach konnte von Freitagabend bis Sonntagabend stattfinden. Zusammen mit unseren Freunden des DRK Ortsverein Langensteinbach e.V. sicherten wir die Veranstaltung sanitätsdienstlich ab. Es gab insgesamt 48 Versorgungen, glücklicherweise musste aber niemand akut in einer Klinik vorgestellt werden.

Das Wetter spielte samstags noch gut mit, sonntags wurde es dann schon ungemütlicher. Dennoch konnte das Turnier dank der flexiblen Organisation der Turnierleitung noch rechtzeitig…

Liebe Etzenroter, Sohlianer und Neuroder,

In den nächsten Tagen finden Sie einen Brief unserer Haus- und Straßensammlung in Ihrem Briefkasten (oder sie haben ihn bereits bekommen). Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit ihn zu lesen und unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende . Die Spende kommt wie immer 100% bei uns an!

Corona machte auch uns zu schaffen und die laufenden Kosten werden nicht weniger. Die Vorhaltung von Ausrüstung und Material muss dennoch gewährleistet sein. Und unsere Einsätze werden nicht von der Krankenkasse finanziert!

Also geben Sie sich einen Ruck! 

Sollten Sie in…

Drei Helfer*innen unserer Bereitschaft sicherten heute ab 10 Uhr die Fronleichnamsprozession der katholischen Kirchengemeinde in Waldbronn sanitätsdienstlich ab. Mit dabei war der KTW unseres Ortsvereins. Trotz sehr warmer sommerlicher Temperaturen gab es keine Versorgungen für das DRK. Anschließend gab es an der Kapelle noch Essen und Getränke, sodass unsere Helfer*innen noch etwas länger blieben und auch diesen Teil der Veranstaltung noch bis zum Ende um 13 Uhr absicherten.

Die Einsatzbereitschaft der Notfallhilfe wurde währenddessen von einer weiteren Helferin mit dem MTW aufrecht…

  • 5 von 13
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende