Neuigkeiten

Nach langer Coronapause fand gestern Nachmittag das erste Mal wieder ein Praxistraining in kleiner Gruppe für unsere Fahrer der Notfallhilfe statt - selbstverständlich unter Einhaltung der nötigen Schutzmaßnahmen. Dem Wetter sei Dank konnten wir das meiste auch draußen im Freien üben.

Ebenfalls dabei waren zwei angehende Notfallsanitäter, die kurz vor ihrem Staatsexamen stehen. Diese Konstellation war eine Win-Win-Situation, konnten doch unsere Helfer die aktuellsten Notfallleitlinien kennenlernen und die angehenden Notfallsanitäter hatten die Möglichkeit ihre Fallbeispielszenarien mit…

Ihre Notfallhilfe Etzenrot, 7 Tage die Woche für Sie da 

Seit ca. 3 Wochen werden wir wieder verstärkt alarmiert: Die Alarmeinschränkungen während des Lockdown sind aufgehoben, aber nicht unsere Sicherheitsauflagen. Wir werden weiterhin mit Mundschutz zu den Einsätzen kommen, zu Ihrem und auch unserem Schutz.

In den letzten 7 Tagen wurden wir zu 8 Einsätzen alarmiert, davon waren an einem Tag sogar 3 Einsätze.

Vielen Dank an unsere Helfer, die ihre Freizeit hierfür opfern 

Bei jedem Einsatz verbrauchen wir Material, bzw. auch ein Teil unserer Ausrüstung verschleißt mit der Zeit, muss doch…

Liebe Etzenroter, ab morgen sind im Auftrag vom Kreisverband und unserem Ortsverein Mitgliederwerber unterwegs in Etzenrot, bis ca. Ende der Woche!

Sollten sie noch kein Fördermitlglied sein des DRK Etzenrot, geben sie sich einen Ruck und nutzen sie die Chance und werden Mitglied bei uns, mit ihren Mitgliedsbeiträgen unterstützen sie unsere Arbeit vor Ort.

Gerade durch Corona sind wir auf jeden Euro angewiesen, mangels Einnahmen durch Sandienste oder Feste.

Bleiben sie Gesund

Einsatz der Schnelleinsatzgruppe Albtal bei einem Gefahrguteinsatz in Waldbronn

Am Dienstag den 9. Juni wurde unsere Schnelleinsatzgruppe (SEG) Albtal um 8:13 Uhr voralarmiert, da es im Industriegebiet Waldbronn zu einem Gefahrstoffaustritt kam. Es traten ca. 500l hochkonzentrierte Salzsäure in einem Betrieb aus. Der diensthabende Zugführer der SEG Albtal (Mitglied des DRK Langensteinbach) und unsere SEG-Ärztin (DRK Spielberg), welche auch Zugführerin ist, machten sich ein Bild der Lage. Sie unterstützen bei der Sichtung, da sich im Betrieb über 50 Mitarbeiter aufhielten. Insgesamt wurden 7…

Liebe Etzenroter, Sohlianer und Neuroder,

in den nächsten Tagen finden sie in ihren Briefkästen unseren Brief der jährlichen Haussammlung für unsere DRK Arbeit vor Ort. Bitte unterstützen sie uns.

Auch wir sind betroffen von den Veranstaltungsabsagen wegen Corona und haben dadurch deutlich weniger Einnahmen. Unsere laufenden Kosten für Materialpflege und Materialanschaffungen sind dennoch ennorm jedes Jahr.

Sollten sie keinen Brief erhalten haben und wollen aber dennoch etwas spenden, schreiben sie einfach an vorstand@drk-etzenrot.de 

In den Briefen sind noch diverse Veranstaltungen…

Gestern bekamen wir die Sachspende der Firma LIQUI MOLY für unsere Einsatzfahrzeuge geliefert.

Wir sagen ein recht herzliches vergelt's Gott für diese Unterstützung , können diese gut gebrauchen 

Sie wollen uns auch unterstützen mit einer Geld oder Sach- Spende? Dann wenden sie sich einfach an:

vorstand@drk-etzenrot.de

Heute wurde unser erster gemeinsamer Maibaum der Etzenroter Vereine aufgestellt. Leider ohne ursprünglich geplantes kleines Fest. 
Vielen Dank an Andre' Münch der sich um den Aufbau kümmerte dieses Jahr ohne Man-Power dafür aber mit dem nötigen Technischen Know-how

*Einschränkung bei Einsätzen der Notfallhilfealarmierung*

Nun betrifft das Corona-Virus bzw. generell die Grippewelle auch unsere DRK Bereitschaft.
Da die Notfallhilfe lediglich aus ehrenamtlichen Helfern besteht, gab es heute Vormittag vom DRK Kreisverband Karlsruhe/ und auch Landesverband nun die Auflage dass unsere ehrenamtlichen Helfer nur noch zu bestimmten Einsatzstichworten alarmiert werden. Einerseits um unsere Helfer vor einer Infektion zu schützen, aber andererseits auch, dass unsere Helfer keine Patienten oder Angehörigen infizieren können. Denn auch wenn keine Symptome sichtbar…

Heute mal Heimspiel...

Heute sicherten wir gemeinsam mit den Bereitschaften Reichenbach, Busenbach , Spielberg und weiteren Helfern aus dem Unterkreis Albtal den Waldbronner Faschingsumzug sanitätsdienstlich ab . 
Insgesamt waren 26 Helfer ehrenamtlich im Einsatz! Leider war das Wetter uns nicht wohl gesonnen...
Dennoch kamen wir gesamt auf 13 Versorgungen in unserer Arztbesetzten Sanitätsstation, 1× U18 Jähriger Patient musste vom Rettungsdienst in die Klinik gefahren werden wegen starkem Alkoholkonsum .

Wir danken allen Helfern für die gute Zusammenarbeit :-)

Gestern am nördlichsten Punkt des KV und heute nun am südlichsten 

Heute unterstützten wir das DRK Marxzell-Burbach bei der Absicherung des Faschingsumzug in Schielberg mit 10 Helfern und 2 Fahrzeugen . Gesamt waren 17 Helfer im Einsatz zusammen mit Burbach und auch 2 Kameraden von Busenbach.

Helfer von uns stellten auch die Arztbesetzte Sanitätsstation in der Klosterwaldhalle.

Es gab 7 Versorgungen , erfreulich ist dass kein einziger Patient mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus musste:-)

Dennoch war zu viel Alkohol bei 4 von 7 Patienten ein Thema...

Wir bedanken uns beim DRK…

  • 9 von 13
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende