Neuigkeiten

Materialpflege

Am Sonntagnachmittag trafen sich sechs Helfer unseres DRK Ortsverein Etzenrot zur Materialpflege. Insgesamt wurden sechs Einsatzrucksäcke überprüft und bei Bedarf aufgefüllt. Darunter waren insgesamt drei große Rucksäcke von KTW und MTW, sowie der Kindernotfall-Rucksack des MTW. Diese Rucksäcke kommen vor allem in der Notfallhilfe zum Einsatz, werden aber auch bei Sanitätsdiensten verwendet.

Vor allem wurden im Rahmen der Materialpflege abgelaufene Materialien ausgetauscht. Mit einem Ablaufdatum sind z. B. alle steril verpackten Verbandsmaterialien, einige Hilfsmittel zur…

Pünktlich zum Saisonstart übergaben wir letzten Donnerstag zwei Erste-Hilfe-Koffer an das Eistreff Waldbronn. Ein Koffer enthält Material zur Trauma-Versorgung, z.B. Verbands- und Schienungsmaterial. Der zweite Koffer enthält Materialien zur Beatmung und Diagnostik. So können Verletzungen bei Stürzen auf dem Eis oder anderen Unfällen direkt im Rahmen der Ersten Hilfe vor Ort versorgt werden.

In der Vergangenheit ist unsere Notfallhilfe schon mehrfach zu Einsätzen im Eistreff gefahren - dies werden wir selbstverständlich wann immer möglich auch in Zukunft tun

Kaffeeversorgung sichergestellt

Unser Ortsverein ist nun bestens gerüstet, um bei kommenden Verpflegungseinsätzen die Einsatzkräfte schnell und effizient mit dem schwarzen Gold  zu versorgen: das DRK Etzenrot ist nun stolzer Besitzer einer Industrie-Kaffeemaschine. Gut verräumt in einer Metallbox wartet sie zusammen mit allem notwendigen Zubehör auf ihren bzw. unseren nächsten Einsatz.

Getestet wurde die Industrie-Kaffemaschine bereits beim letzten DRK Blutspendetermin Ende September zur Verpflegung des hauptamtlichen Blutspendeteams und unserer ehrenamtlichen Helfer. In Zukunft wird sie…

3. Termin Reanimationstraining

Reanimation: eigentlich kinderleicht - wenn man sich ran traut...

Deshalb fand am Freitag, 25. September unser 3. Reanimationstraining in Etzenrot statt. Die Helfer hatten wieder die Möglichkeit, die Herzlungenwiederbelebung (HLW) an Erwachsenen-, Kinder- und Babyphantom zu üben.

Nach 2 Stunden anstrengendem Training kehrten die Helfer noch im Clubhaus des

SV Spielberg 1920 e.V.

auf einen leckeren Snack ein. Natürlich alles mit genügend Abstand und Einhaltung der Coronaregeln.

Heute waren 3 Helfer von uns zu Gast bei Freunden im "hohen Norden" (des Landkreises ;) ). Mit unserem KTW unterstützten wir unsere Freunde des

DRK Ortsverein Östringen e.V.

beim Sanitätswachdienst für die Absicherung des Kraichgauman.

Das Wetter war leider nicht besonders gut, aber Gott sei Dank gab es wenig zu tun und schlimmere Unfälle blieben aus.

Am Samstag, 12.September fand der 2. Termin unseres Reanimationstrainings in Etzenrot statt. Auch dieses Mal waren Helfer des UK-Albtal eingeladen. Geübt wurde in verschiedenen Gruppen:

- Erwachsenen Reanimation

- Kinder Reanimation

- Baby Reanimation

Danach wurde wieder der Grill in Anspruch genommen - natürlich mit genügend Sicherheitsabstand beim Zusammensitzen im Freien ;)

Auch wenn ernste Szenarien geübt wurden, kam der Spaß dennoch nicht zu kurz :)

Vielen Dank an alle Beteiligten und auch an unseren Grillmaster Eckhard.

Unser 3. Reanimationstraining-Termin findet am kommenden…

Pressemitteilung

11.09.2020

DRK bittet dringend um Blutspenden

Wie der DRK-Blutspendedienst mitteilt, sind die Bestände der Blutkonserven in den letzten Tagen stark gesunken. Ursachen seien die anhaltende Urlaubszeit, die hohen Temperaturen der letzten Wochen sowie der Ausfall zahlreicher Blutspendetermine, da zahlreiche Räumlichkeiten aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht genutzt werden können. Eine ausreichende Anzahl an Blutspenden ist für die Heilung und Lebensrettung aber oftmals das wichtigste Kriterium. Unfallopfer, Patienten mit Krebs, schweren Erkrankungen, werdende Mütter,…

Am Freitagabend startete eine weitere mehrteilige Trainingsserie in unserem DRK Ortsverein: diesmal zum Thema Reanimation. Organisiert werden die drei Termine erneut von angehenden Notfallsanitätern, die demnächst ihre Prüfung ablegen.

So trafen sich am Freitag um 19 Uhr fünf Helfer im Gerätehaus Etzenrot, um die Wiederbelebung bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen zu üben. Hierfür standen drei Übungspuppen in verschiedenen Größen zur Verfügung. Bei einer Reanimation spielt neben der Herzdruckmassage und der Beatmung des Patienten auch der möglichst frühe Einsatz eines Defibrillators (AED)…

Am gestrigen Samstag traf sich wie angekündigt die Bereitschaft unseres Ortsvereines zum 3. Notfalltraining im August.

Wegen der hohen Teilnehmerzahl von 20 DRKlern, teilten wir uns in zwei Gruppen auf - auch um den Corona - Regeln gerecht zu werden. Daher hatten wir während dem Training auch Masken auf und Handschuhe an, wenn bei den Fallbeispielen der Mindestabstand einmal nicht eingehalten werden konnte.

In Gruppe eins wurde auf Sanitätshelferniveau geübt. In verschiedenen Fallbeispielen konnte so die Erstversorgung von Patienten geübt werden, wie wir sie beispielsweise bei…

Am letzten Freitag fand der 2. Termin unseres Notfalltrainings für unsere aktiven Helfer der Bereitschaft statt. Das Training wurde erneut in Zusammenarbeit mit zwei angehenden Notfallsanitätern durchgeführt, welche so die Chance nutzten für ihre Prüfungen zu üben :)

Ebenfalls war es wieder möglich Einzelmaßnahmen zu üben, wie z.B. die Anwendung des Larynxtubus oder assistierende Maßnahmen bei der Intubation.

Am kommenden Samstag, 29. August findet um 13 Uhr der 3. Termin unseres Notfalltrainings am Feuerwehrgerätehaus Etzenrot (Hohberstr. 30) statt. Interessierte, die gerne mal in unsere…

  • 8 von 13
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende