Neuigkeiten

Heute sind fünf Helfer*innen unserer Sanitätsbereitschaft zusammen mit weiteren Helfer*innen aus Spielberg zur Unterstützung unserer Östringer Kamerad*innen beim Faschingsumzug im hohen Norden unterwegs. Neben Einrichtung und Personal für eine Sanitätshilfsstelle stellten wir auch unseren KTW inkl. Personal zur Verfügung.

Neben der Versorgung teils sehr spezieller Patienten kam auch der Spaß im närrischen Treiben nicht zu kurz. 

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, insbesondere dem DRK Ortsverein Östringen e.V. und dem DRK Ortsverein Spielberg , für die gewohnt tolle Zusammenarbeit! Bis…

Notfallhilfe Jahresstatistik 2022

Das letzte Jahr war zum zweiten Mal in Folge mit einigem Abstand und 404 Einsätzen das einsatzreichste Jahr seit der Gründung unserer Nofallhilfe. Der bisherige Höchststand an Einsätzen in einem Jahr waren 328 Einsätze im Vorjahr.

Unsere aktuell 7 aktiven Notfallhelfer*innen rückten zu 151 Notfällen in Busenbach, 142 in Reichenbach und 74 in Etzenrot aus. Hinzu kommen 32 Einsätze die nicht direkt in den Teilorten zu verorten sind , vier Einsätze auf der Landstraße und ein Einsatz auf der Kreisstraße. Es wurden dabei 55 verschiedene Einsatzstichworte bedient…

400. Einsatz der Notfallhilfe

Heute Abend fuhren die ehrenamtlichen Helfer*innen unserer Notfallhilfe den 400. Einsatz in diesem Jahr!

Wir sind stolz auf unsere Helfer*innen und diese Wahnsinnsleistung, die sie in ihrer Freizeit vollbracht haben. Allein in dieser Woche war die Notfallhilfe bereits 20(!) Mal im Einsatz: Montag und Dienstag je zweimal, am Mittwoch siebenmal, gestern dreimal und heute sechsmal. Und das zwischen Geburtstagsfeiern und Weihnachtsvorbereitungen und trotz krankheitsbedingten Ausfällen bei den Notfallhelfer*innen. Daher: ein riesengroßes DANKESCHÖN an alle unsere…

Weihnachtsfeier der Bereitschaft

Traditionell findet am letzten Dienstabend des Jahres im Dezember neben der Jahresplanung für das kommende Jahr eine kleine Weihnachtsfeier statt. Nachdem für die Dienstabende 2023 Themen gefunden waren, konnte mit 18 Bereitschaftsmitgliedern zum gemütlichen Teil des Abends im weihnachtlich geschmückten Schulungsraum des Gerätehauses in Etzenrot übergegangen werden.

Neben heißen Würstchen - im Topf oder über der Feuertonne erhitzt - gab es Weihnachtsplätzchen, sowie selbstgebackenen Stollen und Kuchen. Auch für Getränke war mit Punsch und Glühwein gesorgt.

D…

Alarmübung „Verkehrsunfall“ mit der Feuerwehr

Am Freitagabend beteiligten wir uns mit 8 Helfer:innen und den beiden Fahrzeugen unseres Ortsvereins an der Alarmübung "Verkehrsunfall" der Freiwillige Feuerwehr Waldbronn.

Gegen 19:15 Uhr wurden wir über Funk von der simulierten Leitstelle (danke an den Feuerwehrkameraden aus Marxzell) zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW und einem PKW alarmiert. Im Laufe des Einsatzes stellte sich heraus, dass der Weihnachtsmann auf seinem Schlitten die Etzenroter Straße überquert hatte und so einen LKW und einen PWK zum Ausweichen zwang, woraufhin diese…

Ein Tag – Vier Sanitätsdienste

Am gestrigen Samstag waren 10 Helfer:innen unserer Sanitätsbereitschaft auf vier parallel laufenden Sanitätsdiensten im Einsatz.

Der Tag startete für zwei Helfer:innen mit einem Arbeitseinsatz der Etzenroter Vereine im Gesellschaftshaus Etzenrot. Früh aufstehen durften außerdem die Helferinnen, die zur ersten Schicht des Sanitätsdiensts bei der Heißausbildung der Freiwillige Feuerwehr Waldbronn am Waldbronner Freibad eingeteilt waren. Um die Mittagszeit traten dann die übrigen Helfer:innen ihre Dienste in Zweierteams an. Ein Team unterstützen das DRK Busenbach…

Sanitätsdienst beim KSC

Heute waren vier Helfer:innen unserer Sanitätsbereitschaft beim Spiel des KSC gegen Fortuna Düsseldorf im Karlsruher Wildparkstadion im Einsatz. Sie unterstützen die DRK Stadtbereitschaft Karlsruhe mit einem Team auf der Südtribüne und einem Team, das den KTW für den Heimbereich stellte.

Wir bedanken uns für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit und freuen uns schon aufs nächste Spiel!

Interesse geweckt?

Hast du auch Lust auf interessante Sanitätsdienste und andere Aktionen mit einem tollen Team? Dann melde dich gerne unter bereitschaftsleitung@drk-etzenrot.de!

Heute rückten die Helfer:innen unserer Notfallhilfe zum 300. Mal in diesem Jahr zu einem medizinischen Notfall aus. Aktuell fahren 8 Helfer:innen regelmäßig zu Einsätzen in und um Waldbronn und tragen so zu einer noch schnelleren medizinischen Versorgung bei.

DANKE an alle Helfer:innen für euren Einsatz! DANKE, dass ihr zu jeder Tages- und Nachtzeit in eurer Freizeit ausrückt, um den Menschen bei medizinischen Notfällen zu helfen! Ihr seid super, tolle Teamleistung!

Wie finanziert dich die Notfallhilfe?

Die Notfallhilfe wird vollständig über Spenden finanziert (z.B. für Material- und…

Bericht Blutspende 20.09.2022

Zu unserer Blutspende-Aktion am letzten Dienstag im Kurhaus in Reichenbach hatten sich 116 Spendenwillige angemeldet, darunter 18 Erstspender:innen - so viele durften wir noch nie an einem Termin begrüßen. Insgesamt konnten bei unserem Termin 108 Blutkonserven gewonnen werden. Jede dieser Blutkonserven kann Leben retten. Vielen herzlichen Dank an alle Blutspender!

Während die Blutentnahme und das Labor von hauptamtlichen Mitarbeiter:innen durchgeführt wird, wurden von 15 ehrenamtlichen Helfer:innen unserer Bereitschaft die Positionen bei Einlass, Anmeldung und…

Tag der Sicherheit am 25.09.2022

Auch die Bereitschaft unseres Ortsvereins war beim Tag der Sicherheit auf dem Rathausmarkt gestern mit sechs Helfer:innen vertreten. Gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Busenbach hatte unsere Bereitschaft einen Stand mit zwei Zelten. An einer Mitmach-Station konnte (bis zum großen Regen) mit einer Puppe die Reanimation mit Herzdruckmassage ausprobiert werden. Zudem wurden unser KTW und MTW ausgestellt und ein Infostand betreut. Unser jüngstes Mitglied übernahm dabei oft die Fahrzeugführungen für andere Kinder und bastelte Handschuh-Figuren.

Unsere Helfer:innen…

  • 4 von 13
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende