Neuigkeiten

Am Dienstag fand zum letzten Mal unsere Blutspende-Aktion im Gesellschaftshaus Etzenrot statt. Aber keine Angst, diese Aktion wird es auch weiterhin geben, bis auf Weiteres allerdings im Kurhaus.

Trotz sommerlichen Temperaturen erschienen am Dienstag zwischen 14.30 Uhr und 19.30 Uhr  Spendenwillige! Wir freuen uns besonders, darunter neun Erstspender begrüßen zu dürfen! Vielen Dank an alle Spender, ganz besonders in der aktuellen Situation, wo wirklich jede einzelne Blutkonserven aufgrund der geringen Bestände so wichtig ist. Ihre Spende kann sogar mehrere Leben retten! 

Danke an das Team…

Gestern waren wir beim Etzenroter Maibaumstellen zusammen mit den anderen Vereinen mit einem Infostand vor Ort. Wir hatten Glück, das Wetter spielte doch noch mit obwohl es zuerst sehr nach Regen aussah. So war das Aufstellen sehr gut besucht von unserer Dorfgemeinschaft.

Danke an alle Helfer, Vereine und die Sponsoren „Micha‘s Radshop“, „Zimmerei André Münch“ und „Selinger Metallbau“ für die Kranunterstützung!

Eisrettung bei Sommerlichen Wetter und Temperaturen, wie ist das möglich?!

Ganz einfach:

Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast im Eistreff Waldbronn.

Wir führten unsere ersten praktischen Übungen durch seit Monaten des Verzichts von Präsenzunterricht.

Es wurde durch unser Mitglied Clayton Prestigiacomo erklärt was man alles bei Retten auf dem Eis beachten muss und hat mit uns seine Erfahrungen als Eismeister geteilt, in der er schon oft tätig werden musste zur Erstversorgung. Wir probierten zusammen mit den Mitarbeitern des Eistreffs verschiedene Rettungsmodelle aus, sei es mit dem…

Vorgestern Nacht (01.03.2022) lösten um 23.50 Uhr die Melder unserer Etzenroter Sanitätsbereitschaft zu einem Brandeinsatz aus. Kurze Zeit später fanden sich sechs Helfer am Gerätehaus in Etzenrot ein. Zwei Helfer mit Führungskräfteausbildung (Zugführer) besetzten direkt den KTW und sicherten den Feuerwehr-Einsatz direkt an der Einsatzstelle ab. Die übrigen Helfer hielten sich im Gerätehaus in Bereitschaft, um ggf. Betroffene zu betreuen und für warme Getränke und andere Verpflegungszug sorgen. Es stellte sich aber relativ schnell heraus, dass weder Patienten zu versorgen, noch Angehörige zu…

Das letzte Jahr war mit einigem Abstand und 328 Einsätzen das einsatzreichste Jahr seit der Gründung unserer Notfallhilfe. Der bisherige Höchststand an Einsätzen in einem Jahr waren 302 Einsätze.

Unsere aktuell 13 aktiven Notfallhelfer rückten zu 137 Notfällen in Busenbach, 110 in Reichenbach und 61 in Etzenrot aus. Hinzu kommen 19 Einsätze die nicht direkt in den Teilorten zu verorten sind und ein Einsatz auf der Landstraße. Es wurden dabei 59 verschiedene Einsatzstichworte bedient (siehe auch Grafik unten), die sich grob unterteilen lassen in 83 chirurgische Notfälle, 146 internistische, 7…

Wir möchten uns bei allen Mitgliedern, Freunde und Gönnern recht herzlich bedanken für die 
Spenden und die Unterstützung im vergangenen Jahr. Unser Dank gilt insbesondere unseren 
aktiven Helfern, die auch im vergangenen Jahr viele Dienste geleistet haben, sei es in der 
Notfallhilfe, bei verschiedenen Sanitätsdiensten, bei der Teststation im Eistreff oder bei den 
Impfangeboten im Kurhaus. Dafür recht herzlichen Dank.
Wir wünschen Euch und allen Einwohnern von Waldbronn ein gutes neues Jahr. 
Bleiben Sie gesund!


DRK Ortsverein Etzenrot e.V.



Vorstandschaft und Bereitschaftsleitung

Ein einsatzreiches Wochenende liegt hinter den Helfern unseres DRK Ortsvereins Etzenrot. Zwei Helfer unterstützten am Samstag die Impfaktion der Waldbronner Hausärzte im Kurhaus am. Drei weitere Helfer unterstützten den Sanitätsdienst beim KSC im Wildparkstadion und unseren Helfern der Notfallhilfe wurde auch nicht langweilig. Die Notfallhilfe Etzenrot rückte Samstag und Sonntag insgesamt zu 8 Einsätzen aus.

Alle Stunden wurden rein ehrenamtlich erbracht.

Wir sagen Dankeschön an unsere Helfer für ihren Einsatz! 

Wir haben dein Interesse geweckt an unseren vielfältigen ehrenamtlichen…

Gestern war ein arbeitsreicher Tag für unsere Helfer: im Vordergrund stand unsere Blutspendeaktion im Gesellschaftshaus, die wir mit zwei Helferschichten betreuten (13-17 Uhr und 17-21 Uhr). Wir erreichten die Anzahl von 100 Spendern, darunter waren 7 Erstspender. Leider kamen 10 Spender trotz Anmeldung nicht zu ihrem Termin.

Parallel widmeten sich zwei Helfer der intensiven Außenpflege des Notfallhilfefahrzeuges welches ziemlich verharzt war vom Baum am Abstellplatz. Es wurde sogar dass Fahrzeugdach geschrubbt.

Nach der Waschaktion sollte die Notfallhilfebesatzung wieder zum…

Am frühen Samstagmorgen lösten um 2:10 Uhr die Melder unserer Sanitätsbereitschaft aus: alle drei Waldbronner DRK Ortsvereine wurden von der Leitstelle Karlsruhe aufgrund eines Brandeinsatzes alarmiert, um die Betreuung von 30 evakuierten Personen, sowie die sanitätsdienstliche Absicherung und Verpflegung der 54 Feuerwehrleute der Feuerwehr Waldbronn und Ettlingen sowie anderen Einsatzkräfte zu übernehmen. Die Leitung des gesamten DRK-Einsatzes übernahm eine unserer Helferinnen (Zugführerin/Ärztin), die bereits vor dem Bereitschaftsalarm als Führungskraft der SEG Albtal alarmiert wurde.

Kurze…

Letzten Samstag machten sich zwei Helfer unserer Sanitätsbereitschaft auf den Weg zum Wildparkstadion, um die DRK Stadtbereitschaft Karlsruhe beim Sanitätsdienst beim Spiel des KSC gegen Holstein Kiel zu unterstützen.

Für beide Helfer war es der erste Sanitätsdienst beim KSC, sodass sie mit KSC-erprobten Helfern anderer Ortsvereine eingeteilt wurden. Zugeteilt waren unsere Helfer am Spielfeldrand und auf einer der Tribünen. Die Zusammenarbeit in neuer Umgebung und mit teils unbekannten Kollegen klappte wie am Schnürchen - danke dafür an alle Beteiligten!

Wir kommen gerne wieder!

  • 6 von 13
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende